NEU * Bast-String-Tasche CANANG von SOEJI * Einkaufsnetz * handgewebt

NEU * Bast-String-Tasche CANANG von SOEJI * Einkaufsnetz * handgewebt

24,90

In stock

24,90

NEU! SOEJI Einkaufsnetz aus Bast * liebevoll in Handarbeit hergestellt * wiederverwendbar * platzsparend * nachhaltige Produktion

Beschreibung

NEU bei uns

SOEJI * Nachhaltige Produktion * Liebevolle Handarbeit * Fair & Sozial * Transparente Lieferketten *

Bast-String-Tasche * Handgewebte wiederverwendbare Einkaufstasche CANANG * robust * leicht zu verstauen *  aus geflochtenen Bastblättern.

Zusammengefaltet passt das Einkaufsnetz in jede Handtasche oder Koffer * platzsparend *

Für die Herstellung von Canang werden feine Bastfasern zu einer quadratischen Netzform geknüpft. Dadurch ist es flexibel und sehr leicht. Dank der langen Henkel können Sie die Tasche auch über der Schulter tragen. Bei Regen kann die Tasche ebenfalls genutzt werden, denn dem robusten Material macht Nässe nichts aus.

Bei den Produkten vnon SOEJI andelt es sich um kunstvoll gefertigte Einzelstücke. Aufgrund der Herstellung von Hand und natürlicher Materialschwankungen können sie in Größe, Farbe und Form leicht variieren.

Maße: Länge 42cm  x Breite: 34cm – Henkellänge 21cm

Gewicht: 160gr

Die Taschen werden aus Pflanzenfasern in Indonesien hergestellt. Sie riechen und fühlen sich daher wunderbar nach der Natur an.

Bast (Corypha utan) kommt natürlicherweise in den Steppen- und Waldgebieten Südostasiens vor. Etwa alle zwei Jahre erneuert die Pflanze ihre Blätter und wirft die alten ab, die dann vom Menschen eingesammelt, einige Tage bis Wochen in der Sonne getrocknet und je nach gewünschtem Bräunungsgrad zu Korbwaren verarbeitet werden.

ÜBER SOEJI

Bei der Auswahl unserer lokalen Produzenten legen wir Wert auf eine faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen. In den Unternehmen, von denen wir unsere Waren beziehen, arbeiten ausschließlich erwachsene und erfahrene Kunsthandwerker. Im Herstellungsprozess werden keine schädlichen Chemikalien verwendet. Da alle Arbeitsschritte in Handarbeit erfolgen, verursacht der Produktionsprozess kaum Treibhausgasemissionen. Dies alles stellen wir durch regelmäßige Vor-Ort-Besuche und permanenten persönlichen Kontakt zu den Unternehmen sicher.

Der Name SOEJI (ausgesprochen soo-ji) kommt aus dem Javanischen und bedeutet so viel wie „rein“ oder „unverfälscht“ – genau das, worum es bei unseren Produkten geht.

Als wir im Sommer 2019 bei einem Aufenthalt in dem Heimatland des Gründers, Indonesien, auf mehrere kleine Flechtwerkstätten stießen, erkannten wir schnell das Potenzial dieser tollen Produkte. Wir kamen mit den Eigentümern ins Gespräch und es zeigte sich, dass sie Interesse an der Umsetzung unserer Entwürfe hatten.

Seitdem haben wir viele tolle Produkte nach traditionellen Mustern entworfen und produziert.

Für unsere Wohn- und Modeaccessoires verwenden wir ausschließlich natürliche, umweltfreundliche Materialien (die sonst oft im Müll gelandet wären, da sie als Abfallprodukte oder Unkraut gelten) und die Arbeit erfahrener indonesischer Kunsthandwerker. Jeder Verkauf unserer handgefertigten Produkte unterstützt somit nachhaltig den Lebensunterhalt ländlicher Gemeinden. Vor allem ältere Menschen, die nicht mehr in der Landwirtschaft arbeiten können, profitieren stark von den Arbeitsplätzen, die diese Werkstätten schaffen.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit den lokalen Kleinproduzenten ohne Zwischenhändler und lange Kommunikationswege können wir sehr gute Arbeitsbedingungen und Löhne garantieren und die Herkunft der Rohstoffe genau nachverfolgen.

 

 

Zusätzliche Informationen

Farben

natur